Marktplatz: Warengruppen verwalten
Der Shop unterscheidet
- Sortimentsgruppen (wenn aktiviert, z.B. Lebensmittel)
- Warengruppen (Produktgruppe, z.B. Molkereiprodukte)
- und Artikelgruppe (Untergruppe zur Warengruppe, z.B. Käse).
Schon in der Konzepthase des Shops sollte die Warengruppenstruktur wohl überlegt werden, da diese die Navigation im oberen und seitlichen Teil bildet und die Basis für das Auffinden eines Produktes darstellt.
Das Aktivieren der Sortimentsgruppen (Designmodus: Shopkategorie=1) macht nur dann Sinn, wenn viele unterschiedliche Warengruppen die Navigation sprengen und die Übersicht verloren geht. Auch hilft Sie, die Produkte thematisch einzuordnen. Für den Kunden bedeutet dieses aber auch ein Klick mehr zum gewünschten Produkt.
Bei Shops mit einer angebundenen externen Warenwirtschaft können die Warengruppen beim Datenimport automatisch erstellt und aktualisiert werden.