Einrichtung Business-Terminkalender

Der Terminkalender kann über das Verzeichnis /terminkalender/ aufgerufen werden.

Schritt 1: Individuelle Einstellungen

  1. cal_zeitintervall:
    Zeitintervall in Minuten: voreingestellt 15, weitere: 10 oder 5
    Damit wird die Anzeige des Kalenders in 15-Minuten oder anderen Schritten angezeigt.
    Diese sollte abhängig von der Dauer eines Termins abhängig gemacht werden.
  2. book_intervoeff:
    Buchungsintervall in Minuten im öffentlichen Kalender. (voreingestellt 15)
  3. mod_terminkalender
    0: deaktiviert
    2: nur intern nutzbar
    1: öffentlich

Schritt 2: Öffnungszeiten angeben

Klicken Sie auf den Link "Öffnungszeiten bearbeiten".
Hinweise zur Anlage und Änderung von Öffnungszeiten finden Sie hier.

Schritt 3: Dienstleistungen erfassen

Über Einstellungen > Terminkalender > Leistungen können Sie Leistungen, die über den Terminkalender gebucht werden, angelegt und geändert werden.

Schritt 4: Mitarbeiter / Beratungsplätze festlegen

Stellen Sie sicher, dass in den Systemeinstellungen der Berater-Modus aktiviert ist (Wert=1),
mindestens ein Mitarbeiter das Recht "Verwaltung Terminkalender" besitzt
und in den Systemeinstellungen bei "Personaleinsatzplanung" der Wert 2 gesetzt ist.

Gehen Sie über Einstellungen zu Mitarbeiter verwalten.
Wählen Sie den Mitarbeiter aus, der für die Beratung zur Verfügung steht:
Wählen Sie den Reiter "Online-Berater" aus.
Setzen Sie den das Auswahlmenü "Aktueller Beratungsstatus" auf "frei".

Sie können hier statt einem Mitarbeiter einen Account mit der Bezeichnung "Beratungsplatz 1" oder ähnlich anlegen. Hinterlegen Sie eine E-Mail, welche über eine Weiterleitung die Mitarbeiter erreichen könnte.

Umkreissuche aktivieren?

Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.

Datenschutzbestimmungen anzeigen