Bilder zum Beitrag
Bilder und textliche Inhalte werden aus folgenden Gründen getrennt gespeichert:
- Copyright-Informationen werden automatisch unterhalb des Bildes angezeigt. Dieses erfüllt die rechtlichen Anforderrunge und vermeidet Abmahnungen.
- Versteckte Bildelemente werden per copy und paste nicht in den redaktionellen Inhalt eingefügt.
Diese werden beim speichern automatisch entfernt. - Da die Beiträge auch in Listen und Themenübersichten auszugsweise verwendet werden, stören keine Bildelemente die Darstellung. Die dazugehörigen Bilder werden an der entsprechenden Stelle geladen.
- Eine wilde Ansammlung von Bildern wird vermieden, die Aufmerksamkeit wird auf die Botschaft gelenkt. Redaktionelle Grundsätze, die auch online Anwendung finden sollten, empfehlen, den redaktionellen Text mit einem Bild zu unterstützen.
- Soziale Medien greifen beim Teilen von Inhalten auf das jeweils zugeteilte Bild zu. Bei Bildern, die direkt im Text eingebunden werden, kann keine eindeutige Zuordnung erfolgen.
- Bilder müssen nur einmal hochgeladen werden und können mit mehrere Beiträge oder für andere Einsatzzwecke (Seitenbild, Newsletter) genutzt werden.
- Es wird angezeigt, wo die Bilder genutzt werden. Dieses ist dann hilfreich, falls bestimmte Bilder aus unterschiedlichsten Gründen nicht mehr verwendet werden dürfen. Diese Bilder können dann innerhalb der Bilddatenbank vom Webserver gelöscht werden.
- Die Bildanforderung ermöglicht die Arbeitsteilung von Text- und Bildredakteuren. Gewünschte und noch nicht vorhandene Bilder geraten nicht in Vergessenheit. Je nach Systemeinstellung wird vorübergehend ein Dummybild angezeigt.